📅 Versionshistorie
Verfolgen Sie die Entwicklung des ProductionInterne-Moduls
🆕 Version 1.1.4 - 19. August 2025
🐛 Korrekturen
- Überproduktionsgrenze: Korrektur des Fehlers, der die Eingabe über die "pro Produktion" Kapazität verhinderte
- Entfernung des HTML
max
Attributs, das die Formulareingabe blockierte - Umwandlung des blockierenden Fehlers in eine Warnung für den Typ "par_production"
- Verbesserung des JavaScripts zur Anzeige von Warnungen anstatt Werte zu erzwingen
- Erlaubt jetzt die Eingabe von Mengen über dem Limit bei Bedarf
- Neuer Übersetzungsschlüssel:
CapacityExceeded
in 5 unterstützten Sprachen hinzugefügt
🕘 Version 1.1.3 - 7. Juli 2025
🔧 Korrekturen
- Kompatibilität Dolibarr 19.x : Kritische Korrektur für Kompatibilität mit Version 19.x und frühere
- Ersetzung von getDolGlobalInt() durch getDolGlobalString() mit expliziter Konvertierung
- Gewährleistet Funktionsfähigkeit auf Dolibarr 16.x bis 21.x
- Virtuelle Lagerbestandsberechnung : Wichtige Korrektur der Lagerbestandsberechnung für die Produktionsanzeige
- Verwendung des virtuellen Lagerbestands (realer Bestand - Reservierungen) anstelle nur des realen Bestands
- Produkte mit negativem virtuellem Lagerbestand werden jetzt korrekt erkannt
- Die Registerkarte Produktion wird angezeigt und listet die zu produzierenden Produkte korrekt auf
✨ Hinzugefügt
- Dokumentation Demonstration : Vollständiger Leitfaden für Demonstrationsvideos mit Benutzerprofilen
- Mehrsprachiges Vorlese-Skript : Vollständiges Skript für YouTube-Video in 5 Sprachen
- Apache-Konfiguration : .htaccess-Dateien zur Sicherung des Versionverzeichnisses
📦 Änderungen
- Docker : Umbenennung docker-compose-demo.yml zu docker-compose-demo-20.yml zur Klarstellung der Dolibarr-Version
📦 Version 1.1.2 - 30. Juni 2025
🐛 Kritische Korrekturen
- Issue #86 - Produktions-Tab auf Versendungen: Der Produktions-Tab wird nun korrekt auf Versendungsseiten angezeigt, indem automatisch die ursprüngliche Bestellung abgerufen wird
- Issue #87 - Tab-Positionierung und Badges: Korrektur der Badge-Anzeige und Positionierung des Produktions-Tabs auf allen Seiten
- Issue #88 - Übersetzungen und Datumsvalidierung: Hinzufügung fehlender Übersetzungsschlüssel und Korrektur des Datumsvalidierungsfehlers bei der Produktionserfassung
- Issue #89 - Produktionskapazitäts-Logik: Vollständige Refaktorierung des Vorfüll- und Validierungssystems entsprechend dem Kapazitätstyp
🎯 Verbesserung der Produktionskapazitäts-Logik
- Intelligente Vorfüllung: Automatische Mengenberechnung entsprechend dem am Produkt definierten Kapazitätstyp
- Tägliche Produktion: Berechnung ab Start (verstrichene_Tage × tägliche_Kapazität)
- Pro Produktion: Einhaltung der physischen Grenze pro Produktionslinie
- Pro Zeitraum: Einhaltung der zeitlichen Kapazitätsgrenze im definierten Zeitraum
- Entfernung willkürlicher Grenzen: Keine Blockierung mehr bei 999 Einheiten - Unterstützung von Millionen-Produktionen
🔧 Technische Verbesserungen
- Strenge Geschäftsvalidierung: Nur echte physische und zeitliche Beschränkungen werden angewendet
- Explizite Fehlermeldungen: Nach Grenztyp differenzierte Meldungen (pro Linie, pro Zeitraum)
- Versendungs-Hook-Unterstützung: Vollständige Verwaltung des 'ordershipment'-Kontexts für Tab-Anzeige
- Skript-Bereinigung: Entfernung obsoleter einmaliger Korrekturskripte
📅 Agenda- und Ereignis-Korrekturen
- Vollständige Ereignisse: Korrekte Aufzeichnung aller Produktionsereignisse in der Dolibarr-Agenda
- Korrigierte Aktionscodes: Ersetzung ungültiger Aktionscodes (AC_PROD, AC_CLOSE) durch AC_OTH_AUTO
- Automatischer Abschluss verfolgt: Automatisch abgeschlossene Produktionen erzeugen jetzt ein Abschlussereignis
- Vollständige Rückverfolgbarkeit: Verfolgung aller Produktionsphasen (Erstellung, Linien, Abschluss) in der Agenda
📦 Version 1.1.0 - 27. Juni 2025
✨ Neue Funktionen
- Produktionsmodul für Services: Vollständige Konfiguration mit dedizierten Parametern
- Neuer Produktions-Tab: Dedizierte Schnittstelle auf Bestellkarten mit intelligentem Badge
- Automatische Standardwerte: Intelligente Anwendung für Produkt-Extrafields
- Überproduktionsverwaltung: Automatische FIFO-Verteilung mit kapazitätsbasierten Grenzen
- Vollständige Dokumentation: Benutzerhandbuch und Workflow-Dokumentation
🔧 Verbesserungen
- Migration globaler Konstanten: Ersetzung hardcodierter Werte (1/2)
- Architektur-Refaktorierung: JavaScript-Entfernung, Migration zu reinem CSS
- Performance-Optimierung: Optimierte SQL-Abfragen, intelligentes Caching
- Benutzeroberfläche: Reine CSS-Badges mit Icons, native Animationen
🐛 Korrekturen
- Tab-Navigation: Produktions-Tab verschwindet nicht mehr nach Klick auf Versendungen (ordershipmentcard Hook)
- Geschäftslogik: "Zu produzieren" Produkte bei geschlossenen/gelieferten Bestellungen verbergen
- Adaptive Oberfläche: Nur-Beratung-Modus für gelieferte Bestellungen
- Services im Produktions-Tab mit bedingter Filterung
- Standardwerte für Extrafields ohne Erzwingung externer Produkte
- SQL-Migrationsskript mit Erhaltung von NULL-Werten
- Normalisierung der Prioritäten (0-2 zu 1-5)
- Produktionsmenü: Position und Icon korrigiert
🗑️ Entfernt
- Vollständiges JavaScript (js/productioninterne.js.php)
- Ungenutzte CSS-Klasse (cssutils.class.php)
- Veralteter Hook printCommonFooter
- Konfliktbehaftetes CSS (~270 Zeilen)
📦 Version 1.0.0 - 15. Juni 2025
✨ Erste stabile Version
- Vollständige interne Produktionsverwaltung: Erstellung, Änderung, Validierung und Abschluss von Produktionsaufträgen
- Native Dolibarr-Integration: Dediziertes Menü, Berechtigungen, System-Hooks
- Produkt-Extrafields: Produktionszeit, Kapazität, Priorität, Produktionsstatus
- Erweiterte Status: Entwurf, Bestätigt, In Bearbeitung, Abgeschlossen, Storniert
- Benutzeroberfläche: Intuitive Formulare, Verfolgungstabellen, Filter
- Mehrsprachig: Unterstützung für 5 Sprachen (FR, EN, ES, DE, IT)
🔧 Technische Funktionen
- Dolibarr-Modularchitektur
- Optimierte Datenbank mit Indizes
- Interne API für Integrationen
- Vollständiges Logging-System
- Unit- und Integrationstests
- Entwicklerdokumentation
🚀 Zukünftige Versionen
Version 1.2.0 - Herbst 2025
- Interface-Verbesserungen: Responsive mobile Oberfläche, UX-Verbesserungen
- Erweiterte Berichte: Dashboards mit KPIs, Datenexport/-import
- Performance-Optimierungen: Intelligenter Cache, optimierte Abfragen
- Neue Funktionen: Abgeschlossene Produktionen ausblenden, automatische Bereinigung, persistente Statistiken
Version 1.3.0 - Winter 2025-2026
- Dedizierte mobile Schnittstelle (PWA)
- Echtzeit-Push-Benachrichtigungen
- Offline-Modus mit Synchronisation
- Erweiterte Berichte mit KPIs
Version 1.4.0 - Frühjahr 2026
- Grafischer Planer (Gantt-Ansicht)
- Automatische Lastoptimierung
- Vorhersagen mit KI (Machine Learning)
- Integration Unternehmenskalender
Version 1.5.0 - Sommer 2026
- Integration BOM native
- Support MRP komplett
- Traçabilité lots/séries
- API REST complète